Wer nie im hellen Morgenlicht
Auf flücht'gem, leicht behuftem Pferde
die Welt durchflog,
der kennt sie nicht,
die Wonnen dieser Erde.
Ein kombiniertes Stall- und Versorgungsgebäude mit 3 separaten Stalltrakten (ost, west,
nord)
, einem zentralen Lager für Rauhfutter
und Einstreu, 3 beheizten Sattelkammern
jeweils mit Waschbecken, einer hohen rundum geschlossenen Futterkammer
mit modernen Silos, Haferquetsche mit Entstaubungsanlage, einem zentralen Wasch- und Putzplatz
mit fließend Kalt- und Warmwasser, einem Untersuchungsstand, einer beheizten Waschküche, Toilette/WC, Werkstatt und Schleppergarage.
Die Stalltrakte sind hoch und luftig mit Traufe-/Firstentlüftung. Für die klassische Einzelhaltung gibt es 22 Boxen mit eigenem gepflasterten Paddock sowie 7 weitere Boxen, alle mindestens 3x4m groß. An die Einzelpaddocks schließen sich direkt befestigte Sandpaddocks
an, auf denen sich die Pferde stundenweise allein bzw. in Kleingruppen bewegen können. Zusätzlich gibt es 2 Gruppenboxen
mit je über 50 m² für kleine Gruppen, ebenfalls mit direktem Paddockzugang und einer großen gemeinsamen überdachten Heuraufe
.
Die Anordnung der Stalltrakte, des Rauhfutter – und Einstreulagers sowie der Mistlege unter einem Dach erlaubt bei Schlechtwetter die Pferdeversorgung und –mistung ohne störende Witterungseinflüsse. Unser Mist wird trocken gelagert und jede Woche an eine Biogasanlage zur energetischen Verwertung geliefert.
Eine helle und luftige Reithalle (20 x 40 m) mit 2 Zugangstoren, Licht- und Lüftungsfirst sowie Tribüne (15 x 4m) (). Die Halle kann durch große Schiebefenster und einen zusätzlichen Großventilator belüftet werden, verfügt über ein isoliertes Sandwichdach, Bande mit Spiegeln und eine computergesteuerte Beregnungsanlage
.
Ein gemütliches Reiterstüberl mit kleiner Küche, Bartresen, WC und Dusche das man direkt von der Tribüne erreicht ()
Ein großer drainierter Sandplatz (ca. 35 x 60m) der sowohl ein großes Dressurviereck als auch einen kompletten Parcours ermöglicht. Der Platz wird durch ein computergesteuertes Bewässerungssystem beregnet.
Ein drainierter eingezäunter Longierzirkel. Eine Longierhalle mit großer Führanlage ist in Planung.
Mehr als 2 Hektar Graskoppeln, die für Einzelpferde bzw. kleine Gruppen zur Verfügung stehen. Alle Koppeln sind mit weißem Elektrozaunband 1,5 m hoch eingezäunt.
Ein vielseitiges weiträumiges, hügeliges Ausreitgelände mit Wald- und Wiesenwegen direkt vom Hof ohne Autoverkehr.